Mechanische Simulation ist eine Methode zur Bewertung der Stärken, Bedürfnisse und Schwächen eines neuen Designs in einer virtuellen Umgebung. Es kann dann virtuell viele Male und unter verschiedenen Bedingungen getestet werden, bevor es tatsächlich hergestellt wird. Hier sprechen wir über den Spacer: Dieses neue Zubehör wurde von unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung entworfen und hergestellt, um die ideale Komprimierung der in einem Modul integrierten Zellen zu gewährleisten.
Im vorherigen Artikel haben wir die Funktion von Abstandhaltern vorgestellt. Dieser Artikel zur mechanischen Simulation soll die Zuverlässigkeit des Designs und die Festigkeit unseres Endprodukts demonstrieren.
Das vorgestellte Teil wird in einem Arbeitsgespräch besprochen und anschließend von unserem Ingenieur mit Hilfe einer CAD-Software (computergestützte Konstruktionssoftware) gezeichnet. Die mechanische Simulation muss mit den Komponenten des endgültigen Projekts übereinstimmen und den technischen und qualitativen Kriterien entsprechen, die in den Spezifikationen von SIG Energy Technology festgelegt sind. Sobald die geeignete Lösung gefunden wurde, werden mechanische Simulationen am Abstandshalter durchgeführt, um zu überprüfen, ob er den Belastungen standhält, die bei seiner zukünftigen Verwendung auftreten.
Die mechanische Simulation hängt sehr stark von den Informationen ab, die der Software zuvor gegeben wurden. Es ist wichtig, die Situation zu kennen und zu definieren, d. h. die Anfangsbedingungen, die Innen- und Außendrücke, denen der Abstandshalter im Modul ausgesetzt sein wird, die verwendeten Materialien, die Kompression der Zellen, die Vibration des Moduls usw. Die Simulation gibt eine Vorstellung vom statischen Verhalten des Abstandshalters in einer realen Situation. Der Ingenieur interpretiert diese Ergebnisse anhand der Deformationsskala und seines technischen Wissens und definiert dann die beste Lösung für die verschiedenen Randbedingungen. Der validierte Abstandshalter wird entsprechend der Architektur des Moduls dupliziert (Simulation der Montage mehrerer Teile), dann wird das Zubehör hinzugefügt. Die virtuelle Realität visualisiert das Verhalten der Abstandshalter und zeigt Bereiche auf, in denen Verbesserungen möglich sind. Schließlich gewährleisten die Ergebnisse dieser Studie die optimale Materialauswahl, die für die Realisierung der Abstandhaltergeometrie erforderlich ist, und die notwendigen Änderungen, um sie zu verbessern, bis das perfekte Produkt entsteht.
Wir beobachten 3 Vorteile der mechanischen Simulation:
Weitere Informationen zu unseren Spacern finden Sie im Artikel zu diesem Thema. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam beantwortet gerne Ihre Fragen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Erkenntnisse, Artikel und Updates von SIG Energy Technology zu erhalten.